Sobald Spitzkohl Saison hat, landet er bei uns in der Salatschüssel. Denn diese zarte Variante des Weißkohls eignet sich hervorragend für Rohkostsalate. Wir drücken den geschnittenen Spitzkohl bei der Zubereitung etwas, damit er eine weichere Struktur bekommt. Aber mehr dazu im Rezept. Zutaten: Ca. 800 g Spitzkohl oder junges, zartes Weißkraut 3 Karotten (ca. 200…
Kategorie: Mühlenladen
Neue Nudeln im Laden
Wir haben unsere Auswahl des Odenwälder Herstellers Berres ergänzt: mit bunten Spiralen und Nudeln mit Chili, Bärlauch, Tomate-Basilikum oder Steinpilz. Bei den Hausmacher-Nudeln gibt es jetzt unter anderem Schneckli, Hörnle und Radiatori. Letztere kannten wir noch nicht, daher haben wir sie probiert und für gut befunden. Sie durften mit in den Laden – neben Tomatensaucen…
Mediterranes Focaccia
Focaccia ist neben Ciabatta wohl der Klassiker unter den mediterranen Broten, ob zum Grillen oder fürs Picknick unterwegs. In diesem Rezept verwenden wir ein Brühstück, sodass das Brot nicht so schnell austrocknet. Außerdem wird es vor dem Backen mit Olivenöl bestrichen, wodurch das Focaccia insgesamt saftig bleibt. Wir haben es mit Rosmarin bestreut, man kann…
Unsere kleinen Mehl-Wägelchen
🚛 Wir haben unsere kleine Mehl-Transportflotte ergänzt… ein weiteres Wägelchen für unsere Kunden. Es braucht weder Diesel noch AdBlue oder sonstige Kraftstoffe, sondern wird mit Muskelkraft betrieben. 💪 🐹 Mehl – da war doch was… Wir haben weiterhin Mehl im Angebot und stehen in engem Kontakt mit den Handwerksmühlen, die uns beliefern. Sie geben ihr…
Schutz gegen Kokzidiose
Das Frühjahr ist die klassische Kükenzeit. Ein Thema bei den Kleinsten sind immer wieder Kokzidien. Unser Futter „Küken- und Junghennen-Aufzucht Eco Brösel“ von Mifuma enthält einen natürlichen Kokzidiose-Schutz. Was sind Kokzidien? Das sind Einzeller, die vor allem den Darmtrakt von Jungtieren besiedeln und Löcher in die Darmwände der Küken knabbern. So entstehen innere Wunden und…
Käsespätzle aus Dinkeldunst
Nicht nur in Schwaben, sondern auch in Baden sind Spätzle eine beliebte Beilage auf dem Teller. Die Steigerung von Spätzle sind Käsespätzle, und da hat wohl jede/r sein eigenes Rezept. Wir auch. Eines ist ganz wichtig: wir verwenden für die Spätzle Dunst anstatt Mehl. Warum? Die Spätzle werden bissfester und formstabiler, als wenn man sie…
Ostern wird süß
Ostern wird süß, das sieht man jetzt schon im Mühlenladen: da gibt es kleine Dinkel-Häschenkeksen natur oder mit Schokolade, Dinkel-Knusper-Eier mit Vollmilch- und weißer Schokolade sowie Bio-Dinkel-Waffelblättchen, wahlweise in Vollmilch- und Zartbitterschokolade. Dazu noch süße Bio-Mini-Dinkelbrezeln und Schokosultaninen. Nicht zu vergessen natürlich: unser Schoko-Lolly-Osterhase. Also viel Dinkel. Und viel Schokolade. Und sehr lecker….
Lust auf Müsli?
Auf unserem Aktionstisch im Mühlenladen findet man derzeit eine Auswahl an diversen Müslis, Flocken und Samen: Johannisbeer-Cranberry, Dinkel-Knusper, Joghurt, Sportiv und eine Grundmischung 5-Korn-Flockenmischung: mit Weizen-, Hafer, Dinkel-, Roggen- und Gerstenflocken Chia- und Hanfsamen, Sultaninen und Cranberries
Unsere Back-Tipps
Inhalt: Wie man Geschmack ins Brot bringt Wer ein bisschen mehr Geschmack ins Brot bringen und nicht einfach die Salzmenge erhöhen möchte, kann zu unserem Brotgewürz mit Fenchel, Anis, Koriander und Kümmel greifen. Unsere Brotgewürze: konventionell von der Minderleinsmühle oder in Bio-Qualität von Lebensbaum. Die Gewürze Das Brotgewürz wird bei der Teigherstellung zu den trockenen…
Backtriebmittel
Um eine lockere, luftige Konsistenz zu erhalten, benötigt man Backtriebmittel. Meist sind es Hefe oder Sauerteig. Sie lösen einen Gärungsprozess aus, wodurch die im Teig verfügbaren Kohlenhydrate zu Kohlendioxid und Alkohol vergoren werden. Es entsteht eine komplexe Teigstruktur mit Poren. Durch das frei gewordene Kohlendioxid wird der Teig mit kleinen Blasen durchsetzt und gewinnt an…