Fruchtiger Apfelkuchen

Früher wurden bei uns Freitagsvormittags immer Kuchen gebacken. Und wenn eh schon gebacken wurde, wurden dazu mitunter auch gleich Kuchen fürs Mittagessen gebacken: große Bleche mit Zwetschgen- und Apfelkuchen. Dazu gab es Kartoffelsuppe. Und was vom Kuchen übrigblieb, gab es zum Kaffee am Wochenende. Wenn etwas übrig blieb… Hier haben wir unser Apfelkuchen-Rezept notiert. Wir…

Saftiger Zwetschgenkuchen

Freitags war in der Mühle früher immer der Tag, an dem beim Mittagessen kein Fleisch gegessen wurde. Daher gab es beispielsweise Kartoffeln mit Quark und Fisch oder manchmal Kuchen mit Kartoffelsuppe. Im Spätjahr haben wir öfters Zwetschgenkuchen gebacken. Hier haben wir unser Rezept für Zwetschgenkuchen aufgeschrieben. Als Boden haben wir einen Quark-Ölteig verwendet. Dieser Teig…

Unsere Mehrweg-Eierboxen

Kennen Sie schon unsere Eierboxen von MeiBox zum Wiederverwenden? Die gibt es jetzt bei unserem Eierangebot im Mühlenladen zu kaufen. Mit ihnen vermeidet man Abfall und schont die Umwelt. Vorteile der Eierbox:

Prämien von Mifuma

Schon einmal einen genauen Blick auf die Seite der Mifuma-Futtersäcke geworfen? Dort findet man Prämienpunkte, für die man kleine Geschenke erhält: Futterschaufeln, Kaffeebecher, Shirts, Futtertonnen und einiges mehr. Die Übersichten über die Geschenke findet man unter www.mifuma.de/praemien und in den Futterprogramm-Heften, die bei uns ausliegen. Dort sucht man sich aus, was man möchte, schneidet die…

Knuspriges Mühlen-Baguette

Neben Ciabatta und Focaccia haben wir noch ein leichtes Baguette gebacken. Dieses wollen wir euch nicht vorenthalten – vor allem, weil uns die Konsistenz des Brotes so begeistert: innen ist es weich und saftig und außen knusprig…. Wenn es warm aus dem Ofen kommt, möchte man am liebsten gleich reinbeißen… also wir jedenfalls… Zutaten Mühlen-Baguette:…

Kernige Flockenbratlinge

Unsere Flockenbratlinge Getreidebratlinge haben den Ruf, eine trockene und zu gesunde Angelegenheit zu sein. Manchen fehlt das Fleisch, anderen sind es schlichtweg zu viele Körner. Ein Zuviel an Getreide kann es bei uns hingegen quasi nie geben, deswegen haben wir Bratlinge mit Flocken aus gleich fünf Getreidearten probiert: Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer und Gerste. Zusammen…

Brot-Hefte wieder da

Für alle Hobbybäcker zum Schmökern: die Brot-Hefte gibt es wieder bei uns im Laden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mühlenladen

Feiner Spitzkohlsalat

Sobald Spitzkohl Saison hat, landet er bei uns in der Salatschüssel. Denn diese zarte Variante des Weißkohls eignet sich hervorragend für Rohkostsalate. Wir drücken den geschnittenen Spitzkohl bei der Zubereitung etwas, damit er eine weichere Struktur bekommt. Aber mehr dazu im Rezept. Zutaten: Ca. 800 g Spitzkohl oder junges, zartes Weißkraut 3 Karotten (ca. 200…

Neue Nudeln im Laden

Wir haben unsere Auswahl des Odenwälder Herstellers Berres ergänzt: mit bunten Spiralen und Nudeln mit Chili, Bärlauch, Tomate-Basilikum oder Steinpilz. Bei den Hausmacher-Nudeln gibt es jetzt unter anderem Schneckli, Hörnle und Radiatori. Letztere kannten wir noch nicht, daher haben wir sie probiert und für gut befunden. Sie durften mit in den Laden – neben Tomatensaucen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mühlenladen

Mediterranes Focaccia

Unser Rezept für mediterranes Focaccia Focaccia ist neben Ciabatta wohl der Klassiker unter den mediterranen Broten, ob zum Grillen oder fürs Picknick unterwegs. In diesem Rezept verwenden wir ein Brühstück, sodass das Brot nicht so schnell austrocknet. Außerdem wird es vor dem Backen mit Olivenöl bestrichen, wodurch das Focaccia insgesamt saftig bleibt. Wir haben es…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner