Unsere kleinen Mehl-Wägelchen

🚛 Wir haben unsere kleine Mehl-Transportflotte ergänzt… ein weiteres Wägelchen für unsere Kunden. Es braucht weder Diesel noch AdBlue oder sonstige Kraftstoffe, sondern wird mit Muskelkraft betrieben. 💪 🐹 Mehl – da war doch was… Wir haben weiterhin Mehl im Angebot und stehen in engem Kontakt mit den Handwerksmühlen, die uns beliefern. Sie geben ihr…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mühlenladen

Schutz gegen Kokzidiose

Was füttere ich meinen Küken? Das Frühjahr ist Kükenzeit: auf unserem Foto oben sind kleine Holländische Zwerghühner-Küken zu sehen. (Foto: Georg Welker). Aber was bekommen die Kleinsten als Futter? Wenn sie gegen Kokzidiose geimpft sind Wenn sie nicht geimpft sind Was sind Kokzidien? Was kann ich gegen Kokzidiose tun? Worauf sollte ich noch achten?

Käsespätzle aus Dinkeldunst

Unsere Käsespätzle-Rezept Nicht nur in Schwaben, sondern auch in Baden sind Spätzle eine beliebte Beilage auf dem Teller. Die Steigerung von Spätzle sind Käsespätzle, und da hat wohl jede/r sein eigenes Rezept. Wir auch. Eines ist ganz wichtig: wir verwenden für die Spätzle Dunst anstatt Mehl. Warum? Die Spätzle werden bissfester und formstabiler, als wenn…

Ostern wird süß

Ostern wird süß, das sieht man jetzt schon im Mühlenladen: da gibt es kleine Dinkel-Häschenkeksen natur oder mit Schokolade, Dinkel-Knusper-Eier mit Vollmilch- und weißer Schokolade sowie Bio-Dinkel-Waffelblättchen, wahlweise in Vollmilch- und Zartbitterschokolade. Dazu noch süße Bio-Mini-Dinkelbrezeln und Schokosultaninen. Nicht zu vergessen natürlich: unser Schoko-Lolly-Osterhase. Also viel Dinkel. Und viel Schokolade. Und sehr lecker….

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mühlenladen

Lust auf Müsli?

Auf unserem Aktionstisch im Mühlenladen findet man derzeit eine Auswahl an diversen Müslis, Flocken und Samen: Johannisbeer-Cranberry, Dinkel-Knusper, Joghurt, Sportiv und eine Grundmischung 5-Korn-Flockenmischung: mit Weizen-, Hafer, Dinkel-, Roggen- und Gerstenflocken Chia- und Hanfsamen, Sultaninen und Cranberries

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mühlenladen

Unsere Tipps zum Backen

Vorsicht kalt: Temperaturen beim Backen Die Raumtemperatur Die Arbeitsgeräte Die Backzutaten Das Backblech Zuerst flüssige und dann feste Zutaten hinzufügen Wann ist genug geknetet? Das Kneten Der Fenstertest Wenn der Teig zu weich ist: kein Mehl zugeben Wer hat das noch nicht erlebt: der Teig ist fertig geknetet, erscheint aber viel zu weich und man befürchtet,…

Backtriebmittel

Um eine lockere, luftige Konsistenz zu erhalten, benötigt man Backtriebmittel. Meist sind es Hefe oder Sauerteig. Sie lösen einen Gärungsprozess aus, wodurch die im Teig verfügbaren Kohlenhydrate zu Kohlendioxid und Alkohol vergoren werden. Es entsteht eine komplexe Teigstruktur mit Poren. Durch das frei gewordene Kohlendioxid wird der Teig mit kleinen Blasen durchsetzt und gewinnt an…

Glutenfreie Körner

Was bedeutet glutenfrei? Körner ohne Gluten im Mühlenladen Buchweizen: Glutenfrei und nicht mit Weizen verwandt Er ist kein Getreide, obwohl er „Weizen“ im Namen trägt und wie Getreide aussieht: der Buchweizen. Seine Körner schmecken nussig und können als Beilage zu Gemüse, Fisch, Fleisch und in Eintöpfen verzehrt werden. Oder man backt mit Buchweizenmehl die internationalen…

Gerste

Unser Gerstenangebot im Mühlenladen Die Gerste: Was wird daraus gemacht? Gerste ist eine der ältesten Getreidearten und wird heute weltweit nach wie vor am häufigsten angebaut. Wie andere Getreidearten auch, hat sie ihren Ursprung im Gebiet des Fruchtbaren Halbmonds, das sich über den heutigen Irak, das nördliche Syrien, Libanon, Israel und Jordanien erstreckt. Ein Großteil…

Roggen und Hafer

Hafer gibt es im Mühlenladen als: Roggen ist bei uns zu finden als: Hafer: Nackt oder im Spelz? Hafer ist ein Spelzgetreide und muss geschält werden, ehe er verarbeitet wird. Aufgrund seines besonders hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen gilt Hafer als äußerst wertvolle Getreideart. Er ist glutenfrei und zum Backen daher nur unter…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner