Übersicht
Rührkuchen mit Einkorn
Die neue Apfelernte ist da und es gibt wieder frische, knackige Äpfel aus der Region in den Läden. Wir haben damit einen Apfelrührkuchen mit feinem Einkornvollkornmehl gebacken. Das Mehl verleiht dem Kuchen eine angenehm nussige Note und eine aromatische Tiefe.
Einkorn ist ein älterer Verwandter von Weizen und Dinkel und besitzt hat ein sehr zartes Korn. Entsprechend leicht fällt das Vollkornmehl aus – ideal für süßes Backwerk. Wir haben die Äpfel geraspelt und in die Rührkuchenmasse untergehoben. So entsteht ein Kuchen, der rustikal und zugleich herrlich saftig ist.
Einkorn besitzt den höchsten Gehalt an Carotinoiden unter den Getreidearten. Betacarotin beispielsweise ist eine Vorstufe des von Vitamin A.
Ob zum Nachmittagskaffee, als herbstliches Highlight oder einfach als gesunde Nascherei zwischendurch – dieser Kuchen schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch eine bewusste Alternative zu herkömmlichem Gebäck.
Das Rezept haben wir mit einer Springform mit 24 cm Durchmesser gebacken.
Zutaten für den Apfelrührkuchen
- 200 g Einkorn-Vollkornmehl
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 15 g Backpulver
- 300 g Äpfel
Zubereitung des Apfelrührkuchens
1. Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und raspeln.
2. Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Rührhaken der Küchenmaschine zu einer Masse schlagen. Mehl mit Backpulver dazu geben und kurz unterrühren.
3. Äpfel unter den Rührteig heben.
4. Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Form geben.
5. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober- und Unterhitze) für 45 Minuten backen.
Info: Wir beziehen unsere Äpfel für den Mühlenladen vom Obsthof Veith in Eppingen-Rohrbach.
Was ist Einkorn?
- Einkorn ist eine der ältesten Getreidearten und zählt zum sogenannten Urgetreide. Es ist eng mit Weizen verwandt.
- Es ist ein Spelzgetreide: nach dem Dreschen muss seine schützenden Hülle, die Spelze, in einem zusätzlichen Arbeitsgang entfernt werden.
- Einkorn wird in Österreich sowie vereinzelt in Italien, Ungarn, Frankreich und Deutschland angebaut.
- Es hat einen intensiv-nussigen Geschmack.
Was macht Einkorn so wertvoll?
- Es verfügt über einen hohen Gehalt an Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen und ist reich an Ballaststoffen.
- Einkorn besitzt den höchsten Gehalt an Carotinoiden unter den Getreidearten. Sie sorgen für die gelbliche Färbung. Das Carotinoid Lutein beispielsweise kann Augenkrankheiten vorbeugen.
Was kann man mit Einkorn backen?
- Brotteige aus reinem Einkornmehl sind sehr klebrig und verfügen über eine niedrige Gärstabilität. Wir empfehlen daher, reine Einkorn-Brotteige in der Kastenform zu backen oder das Einkornmehl mit Dinkel- oder Roggenmehl zu mischen.
- Einkornmehle eignen sich sehr gut für süße Backwaren.
Einkorn im Mühlenladen

- Als Einkorn-Vollkornmehl (siehe Foto) sowie als ganze Körner.
- Unser Einkorn beziehen wir aus Baden-Württemberg und Hessen.



