Wecklesmehl für Laugenbrötchen

Beim Brötchenbacken sind wir noch nicht so erfahren und haben deshalb zunächst Wecklesmehl-Backmischung für Laugenbrötchen ausprobiert. Für die Lauge haben wir die Laugenmikroperlen genommen, die wir auch im Laden anbieten. Mit ein bisschen Vorlauf eignet sich die Backmischung für ein spätes Frühstück am Sonntag. Denn zwei Stunden sollte man für das Backen veranschlagen. Oder man…

Feines Hafer-Vitalbrot

Da wir Hafer-Fans sind und alles gerne probieren, worin Hafer zu finden ist, haben wir das Hafer-Vitalbrot ausprobiert. Neben Hafer-, Weizen- und Roggenmehl kombiniert die Backmischung Dinkelmehl mit Gerstenschrot und Haferflocken. Herausgekommen ist ein mild-aromatisches Brot, in dem die unterschiedlichen Getreidearten unserer Meinung nach gut zur Geltung kommen. Zutaten: 1000 g Hafer Vitalbrot-Mischung (Weizenmehl Type…

Dinkel-Roggenbrot

Die Mischung für Dinkel-Roggenbrot von der Mühle Beck enthält Dinkel- und Roggenmehl sowie Roggenvollkornmehl, Sauerteig und Hefe. Hinzu kommen Salz, Nüsse und Wasser oder Dickmilch. Unser Eindruck beim Probieren: Dinkel- und Roggenmehl verleihen dem Brot Substanz, ohne dass es zu schwer wird. Das Brot besitzt ein zart-saftiges Getreidearoma, das durch die knackigen Walnüsse abgerundet wird.…

Klassischer Bauernlaib

Wer klassische Brote ohne Schnickschnack mag, ist bei der Brot-Backmischung „Bauernlaib“ von der Mühle Beck genau richtig. Zutaten: 1000 g Bauernlaib-Mehlmischung (Weizenmehl Type 1050, Roggenmehl Type 1150 und Hefe) 620 bis 670 ml Wasser 20 g Salz Zubereitung: Wasser und Salz zur Backmischung dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 45 bis 60…

Leicht-luftiges Ciabatta

Besonders in der warmen Jahreszeit sind mediterrane Brote als Ergänzung zu Salaten oder beim Grillen beliebt. Dieses Rezept für ein leicht-luftiges Ciabatta kann man mit Dinkelmehl oder mit Weizenmehl backen. Man muss nur auf die unterschiedlichen Knetzeiten achten. Durch das Falten während des Gehenlassens erhält das Ciabatta seine leicht-luftige Konsistenz und damit das, was man…

Stettfelder Mühlenbrot mit Kartoffeln

Dieses Brot ist eine Variation des Stettfelder Mühlenbrots, dessen Rezept man auf unseren Tüten für Weizen- und Roggenbrotmehl im Mühlenladen findet. Wir haben es mit gekochten Kartoffeln ergänzt, sodass dieses klassische Mischbrot länger feucht und damit frisch bleibt. Stettfelder Mühlenbrot mit Kartoffeln Zutaten Zubereitung des Stettfelder Mühlenbrots mit Kartoffeln Brot-Backtipps Stettfelder Mühlenbrot ohne Kartoffeln Das…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner