Übersicht
Grüner Salatmix: Unser Rezept
Neben Getreide in jeglichen Varianten mögen wir grüne Salate unheimlich gerne und kombinieren öfters mehrere Sorten zu einem Salatmix miteinander: Chinakohl, Radicchio, Batavia, Eichblatt, Feldsalat, Pflücksalat oder Postelein – je nach Saison und was gerade im Mühlenladen an Salaten verfügbar ist. Dazu geben wir Karotten, Tomaten, Gurken oder was sonst noch da ist. So wird der Salat bunter und man ist länger satt.
Dazu essen wir beispielsweise Ofen- und Bratkartoffeln oder auch Käsespätzle.
Rezept für vier Personen
Zubereitungsdauer: Rund eine Stunde
Zutaten für den Salat
- 50 g Lauch oder Lauchzwiebel
- 80 bis 100 g Karotten
- 100 g Weißkraut oder Spitzkohl (ungekocht)
- 500 g Chinakohl
- 100 g Radicchio
- 1 Batavia- oder Eichblattsalat
- 100 g Feldsalat, Pflücksalat oder Postelein
- Schafskäse nach Belieben
Zutaten für die Soße
- 2 EL Essig, z. B. Kräuteressig oder Balsamico
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Olivenöl
- 1 bis 2 EL Wasser
- 3 EL Schmand oder Sojajoghurt natur
- 1 TL Senf
- 1 kleine Knoblauchzehe oder eine kleine Zwiebel
- Salz, Pfeffer und Salatkräuter nach Bedarf
Die angegebenen Mengen können variieren – je nachdem, was man mag und vorrätig hat.
Zubereitung
- Lauch oder Lauchzwiebeln fein schneiden, in eine Schüssel geben und Karotten darüber raspeln.
- Weißkraut oder Spitzkohl, Chinakohl und Radicchio schneiden und in die Schüssel geben
- Batavia- oder Eichblattsalat auseinander zupfen und in die Schüssel geben
- Feldsalat, Pflücksalat oder Postelein über den geschnittenen Salat verteilen.
- Mit Schafskäse garnieren.
- In einer separaten Schüssel Essig, Öle, Wasser, Schmand und Senf mischen
- Eine Knoblauchzehe in die Soße schneiden oder drücken
- Die Soße über den Salat geben
- Den Salat mit Salz, Pfeffer und Salatkräutern abschmecken