Schneller Schüttelkuchen

Eine Gabel steckt in zwei kleinen Stücken Schüttelkuchen, die auf einer roten Serviette vor grünem Hintergrund liegen.

Geschüttelt, nicht gerührt

Geschüttelt, nicht gerührt – das gilt für den schnellen Schüttelkuchen mit Schokoflocken und Haselnüssen. Dafür vermischt man die Zutaten einfach durch Schütteln in einer verschließbaren Schüssel sowie Verrühren mit einem Kochlöffel. Eine Küchenmaschine ist also nicht nötig. Damit ist es quasi ein No-Knead-Cake, der echt schnell gemacht ist. Der Schüttelkuchen schmeckt angenehm schokoladig-süß und bleibt auch in der Vollkornvariante über mehrere Tage frisch, denn er trocknet nicht aus.

Zutaten

  • 180 g flüssige Butter
  • 3 Eier
  • 200 ml kalter Kaffee
  • 300 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • oder Vollkornmehl
  • 220 g Zucker
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Schokostreusel/-flocken oder geriebene Schokolade
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Butter, Eier und Kaffee in eine Schüssel geben, diese verschließen und kräftig schütteln, damit sich alles gut verbindet.
  2. Mehl, Zucker, Haselnüsse, Schokostreusel, Backpulver und Zimt dazugeben und mit einem Kochlöffel verrühren.
  3. Eine 30 cm lange Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen oder mit Semmelbrösel ausstreuen und den Teig einfüllen.
  4. Bei 180°C im vorgeheizten Backofen 75 Minuten backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner