Pikanter Hafersalat mit Curry

Pikanter Hafersalat mit Curry in einem weißen Schälchen.

Hafer kennen die meisten nur in Form von Haferflocken, man kann die Körner jedoch auch mit Zwiebeln, Karotten, Äpfeln und Curry zu einem pikanten Salat verarbeiten.

Hafer ist eine wertvolle Getreideart mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen.

Es wird Hafer oder Nackthafer verwendet – was ist der Unterschied? Der klassische Hafer ist ein Spelzgetreide: die schützende Hülle („Spelz“), die das Korn umschließt, fällt beim Dreschen nicht ab. Sie muss entfernt („entspelzt“) werden. Nackthafer hingegen ist eine Haferart, bei der die Spelzen lockerer sitzen und beim Dreschen abfallen.

Unser Nackthafer ist von der Spielberger Mühle aus Brackenheim bei Heilbronn. Den klassischen Hafer (sogenannter Schälhafer) beziehen wir von der Altdorfer Mühle in Altdorf bei Böblingen.

Das Rezept reicht etwa für vier Personen.

Zutaten für den Salat

  • 150 g geschälter Hafer oder Nackthafer
  • 300 g Wasser
  • 1/2 TL Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Currypulver
  • (mild oder würzig)
  • 100 g Apfel
  • 100 g Karotten

Zutaten für die Salatsauce

  • 1 kleine Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Apfel- oder heller Balsamicoessig
  • 2 EL Salatöl
  • 1/2 TL Kräutersalz
  • 1/2 TL Honig
  • 100 g Sauerrahm oder Schmand
  • Geschnittener Petersilie

Zubereitung Hafersalat

  1. Hafer in einem Haarsieb kalt abspülen und in einem Topf anrösten.
  2. Mit Wasser und Gemüsebrühe auffüllen. Rund 25 Minuten köcheln und auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 bis 10 Minuten quellen lassen.
  3. Essig, Öl, Sauerrahm, Curry, Salz und Honig zu einer Salatsauce mischen.
  4. Äpfel und Karotten in die Sauce raspeln und klein geschnittene Zwiebeln sowie den Hafer hinzufügen.
  5. Den Salat abschmecken und die Petersilie darüber streuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner