Übersicht
Ob für den Osterkaffee oder für Geburtstage – ein Biskuit passt immer und ist auch schnell gemacht. Wir haben einen Rezeptvorschlag für einen Biskuit mit fruchtigem Topping.
Für eine Kuchenform mit 28 cm Durchmesser.
Zutaten Biskuit
- 3 Eier Größe L
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker oder1 Packung
- 1 Prise Salz
- 120 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
Zubereitung Biskuit
1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und alles für 15 Minuten mit dem Schneebesen der Teigmaschine oder dem Rührbesen vom Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Je länger, umso luftiger wird die Masse.
2. Backofen auf 180°C vorheizen. Obstkuchenform mit weicher Butter oder Margarine sorgfältig einfetten und mit Mehl ausstäuben.
3. Mehl und Backpulver auf die Schaummasse sieben und mit einer Gummilippe unterheben, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind. Beim Unterheben vorsichtig sein: die eingeschlagene Luft soll im
Teig erhalten bleiben.
4. Den Teig sofort in die Obstkuchenform geben, glattstreichen und im Backofen auf der mittleren Schiene für 18 Minuten backen.
5. Nach dem Backen auf einen Küchenrost stürzen, auf dem ein Backpapier liegt. So klebt der Kuchen nicht am Rost an.
6. Für 20 Minuten auskühlen lassen und danach aus der Form stürzen.
Zutaten fruchtiges Topping
- 200 g Sahne
- 200 g Himbeeren oder anderes Obst
- 150 g Naturjoghurt
- 1 TL Vanillezucker,
- 100 g Quark (20 %)
- 1 Beutel Gelatine Fix für 250 ml Flüssigkeit
- 3 EL Zucker
Zubereitung fruchtiges Topping
1. Sahne steif schlagen. Früchte pürieren und mit Joghurt, Vanillezucker und Quark verrühren.
2. Unter weiterem Rühren Gelatine Fix und Zucker zugeben und die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse auf den Biskuitboden streichen.
3. Drei Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit Früchten garnieren.
Tipps fürs Topping
- Früchte, Quark und Joghurt sollten Zimmertemperatur haben.
- Man kann auch gefrorene Früchte nehmen und auftauen.
Unsere Tipps, damit der Biskuit gelingt
- Die Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.
- Eier und Zucker lange schlagen: für 10 bis 15 Minuten.
- Die Masse muss luftig-locker und hellgelb sein.
- Beim Unterheben des Mehls vorsichtig sein, nicht rühren.
- Den Teig sofort backen, damit keine Luft entweicht.
- Den Ofen beim Backen nicht öffnen, da der Teig sonst zusammenfällt.
- Jeder Backofen backt anders. Bei einem schwächeren Ofen sollte man die Temperaturen etwas höher als 180°C stellen.