Wie lange ist Mehl haltbar?

Aufbewahrung von Mehl Mehl und Mahlerzeugnisse sollte trocken und kühl aufbewahrt werden, möglichst bei unter 20 Grad Celsius. Ideal sind 16 Grad Celsius. Es ist ein gut schließendes Gefäß zu empfehlen, das vor Vorratsschädlingen, Fremdgerüchen oder Feuchtigkeit durch Kochdämpfe schützt. Außerdem sollte das Mehl vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da diese den Vitaminen schadet. Werden…

Die Mehltypen

Mehltypen im Mühlenladen Bei der Auswahl des Mehles steht immer eine Frage im Vordergrund: was möchte ich damit backen? Denn für jede Verwendungsart gibt es die entsprechende Mehltype. Unsere Typen im Mühlenladen: Weizenmehl: Typen 405, 550, 812 un 1050 Dinkelmehl: Typen 630 und 1050 Roggenmehl: Typen 997, 1150 und 1370 Weizen-Roggen-Mischmehl: Weizenbrotmehl und Roggenbrotmehl Ruchmehl: aus Dinkel…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner