Herzlich willkommen
bei der Stettfelder Mühle

In unserem Familienbetrieb dreht sich alles rund ums Korn:

Ein Glas Waldtrachthonig mit Tanne im Stettfelder Mühlenladen.

Süßer Nachschub an Honig ist da

Unser Imker Thomas Balduf aus Forst hat uns wieder verschiedene Sorten mitgebracht.

Zu sehen ist eine Futterprobe des Legemehls Premium von Mifuma auf weißem Hintergrund.

Warum füttert man Legemehl?

Manche (neue) Hühnerhalter/innen fragen uns, warum man den Tieren nicht nur Körner füttert – reichen die nicht aus?

Zwei gebackene Kartoffelbrei-Quarkküchle liegen neben Salaten auf einem Teller.

Rezept: Kartoffelbrei-Quarkküchle

Aus den Kartoffelbrei-Resten vom Vortag kann man mit Mehl, Quark, einem Ei und Käse cremige Küchle backen.

Auf einer schwarzen Tafel steht das Frische-Angebot der Stettfelder Mühle: Batavia-Salat aus Bühl, Zwiebeln aus Worms, Landgurken von der Reichenau.

Frische-Angebot: Obst und Gemüse

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner